Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt - bitte entschuldige eventuelle Fehler. Du kannst die englische Version als Referenz verwenden.
Fotobücher sind eine großartige Möglichkeit, die schönsten Erinnerungen aufzubewahren, und das Hinzufügen von Karten mit dem Aufnahmeort Ihrer Fotos ist eine der beliebtesten Funktionen.
In einer digitalen Fotodatei sind Metadaten eingebettet, die verschiedene Aspekte des Fotos beschreiben, z. B. Datum und Uhrzeit der Aufnahme, die verwendeten Kameraeinstellungen und sogar die GPS-Koordinaten des Aufnahmeorts. Ohne diese Informationen sind wir nicht in der Lage, den Standort Ihres Fotos genau zu bestimmen und es auf einer Karte anzuzeigen.
Glücklicherweise erfassen die meisten modernen Smartphones und Digitalkameras automatisch Metadaten, so dass Ihre Fotos wahrscheinlich bereits über diese Informationen verfügen.
Um die Metadaten zu überprüfen und manuell hinzuzufügen, kannst du :
- die Dateieigenschaften oder EXIF-Daten des Fotos öffnen
- oder mit der rechten Maustaste auf die Fotodatei klicken und "Eigenschaften" oder "Infos abrufen" wählen.
Keine Sorge, wenn bei einigen Ihrer Fotos Metadaten fehlen. Dafür kann es verschiedene Gründe geben, z. B. wenn die GPS-Funktion Ihres Geräts ausgeschaltet ist oder Ihre Datenschutzeinstellungen.
Wenn du diese Option auf deinem Handy für deine zukünftigen Bücher aktivieren möchtest, kannst du das folgendermaßen tun:
iOS: hier klicken
Android: hier klicken
Wenn du deine Karten manuell hinzufügen möchtest, klicke hier
Häufig werden bei der Übertragung von Bildern zwischen Geräten auch die Standortdaten entfernt; Dies gilt insbesondere für Bilder, die über Messaging-Apps wie WhatsApp, Instagram usw. übertragen werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.